Mitgliederversammlung
Nach dem großen Zuspruch im Jahr 2017 fand die Mitgliederversammlung 2018 erneut in den Räumen des Hotels Vier Jahreszeiten Kempinski München statt. Mit über 70 Anwesenden war die Beteiligung wieder überwältigend.
In urlaubsbedingter Abwesenheit der Clubsekretärin Marianne Mühlbauer wurde deren Engagement für den Club vom Präsidium hervorgehoben und durch stürmischen Beifall der Mitglieder honoriert.
Bei der Neuwahl des Präsidiums bestand Einstimmigkeit und mit Frau Corinna Fuchs wurde ein weiteres Vorstandsmitglied in dieses Gremium gewählt.
Herzlichen Glückwunsch!
Neujahrsempfang 2018
Starkem Regen und stürmischem Wind trotzten die mehr als 150 Gäste, die sich zum Neujahrsempfang 2018 im Gebäude der CSU-Landesleitung einfanden.
Unterstützt wurde die Veranstaltung durch den AvD Frankfurt, deren Generalsekretär Matthias Braun einen hochinteressanten und vielbeachteten Kurzvortrag zum Thema „Masterplan Mobilität Deutschland 2030“ hielt.
Großen Beifall erntete die Sängerin, Schauspielerin und Entertainerin Cornelia Corba, die in einem Medley unter der „Schwabinger Laterne“ an die Lieder der Schwabinger Gisela erinnerte.
GUT-WAHR-SCHÖN – Führung in der Hypo-Kunsthalle
Kurz vor den Festtagen wurden Kunstliebhaber des Clubs – auf zwei Gruppen verteilt um 16.00 Uhr und 17.45 Uhr – durch die Ausstellung „Salon de Paris“ geführt. Unserem Mitglied Irene Bergdolt-Andreae sei an dieser Stelle herzlich für die hervorragenden Ausführungen gedankt. Wie sie in gekonnt lockerer Art dem aufmerksamen Zuschauer und -hörer umfangreiches Wissen vermittelt, macht den Museumsbesuch zum großen Vergnügen und schürt Lust auf mehr.
Herbstcocktail 2017
Erneut konnten die Kanzleiräume unseres Präsidenten Dr. Ulrik Gollob und des Geschäftsführenden Präsidenten Felix Offermann die Teilnehmerzahl kaum fassen. Im Konferenzraum wurden die Gäste herzlich willkommen geheißen, wo dann auch die Ehrung von Clubmitgliedern stattfand, die dem Bayerischen Automobilclub seit mehr als 25 Jahren angehören.
Auf mehrere Büroräume verteilt ließen sich die Besucher mit den Köstlichkeiten des Buffets und einem Glas Wein verwöhnen und pflegten in guter Stimmung angeregte Unterhaltung.
Wanderung zum Entenessen in der Weißachalm
Bei anfänglich trübem Wetter startete der Spaziergang in Rottach-Egern. Angekommen in der Weißachalm wurden die Wanderer nicht nur vom Präsidenten, sondern auch vom Sonnenschein begrüßt! Ein guter Grund, nach dem Genuss des köstlichen Entenbratens einen Kaffee auf der Terrasse zu genießen, bevor man den Rückweg antrat.
Tontaubenschießen in Hattenhofen
Teilnehmer des Schießens waren sowohl die sogenannten Anfänger, die sich aber alle trefflichst(!) schlugen, als auch erfahrene Schützen.
Geschossen wurde am Trapstand und am „Hasenstand“ auf den Rollhasen. Alles lief bestens, weil sich der die Schießaufsicht führende Mitarbeiter in Hattenhofen geradezu rührend um die Einweisung der Schützen in die Leihwaffen vom Hause kümmerte. Als sorgender Begleiter beim Schuss stellte sich auch der Organisator und BAC-Vizepräsident Wolfgang Radmann mit seinen Doppelflinten zur Verfügung.
Bei der abschließenden kleinen Jause im zum Jagdparcours gehörenden Lokal waren sich alle Teilnehmer/innen darin einig, dass die Jagd auf die Tontaube im kommenden Jahr wiederholt werden sollte.
Golfturnier und Schnupperkurs
Das Traumwetter bot ideale Voraussetzungen für ein schönes Spiel der über 20 Teilnehmer. In 8 Flights wurde der abwechslungsreiche und bestens gepflegte Platz erobert.
Inzwischen schon traditionell gab es beim 24. BAC Turnier im Golfclub Starnberg auch die Gelegenheit zu einem „Schnupperkurs“, der den einen oder anderen Teilnehmer zum Golfen animieren könnte.
Nach vielen Kilometern und 18 Löchern trafen sich Spieler und natürlich auch die weniger geschafften Schnupperer zum kulinarischen Genuss auf der sonnigen Terrasse des Clubs.
Später wurden noch die Sieger geehrt und bei einem Gläschen ließ man den lauen Sommerabend ausklingen.
Nützliche Links
Mitglied werden
Rechtliches
Partner
