September, 2020
13SepganztagsAusfahrt des BAC zum Eibenwald(ganztags: Sonntag)
Event Details
Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Clubfreunde, für dieses Jahr hat unser Mitglied Arlette Vidali-Feilhauer eine kontrastreiche Ausfahrt vorbereitet, zu der sowohl New- als auch Oldtimer herzlich willkommen sind. Programm „Vom Prälatengang
weiterlesen
Event Details
Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Clubfreunde,
für dieses Jahr hat unser Mitglied Arlette Vidali-Feilhauer eine kontrastreiche Ausfahrt vorbereitet, zu der sowohl New- als auch Oldtimer herzlich willkommen sind.
Programm „Vom Prälatengang zum mystischen Eibenwald “ – Ausfahrt des BAC am Sonntag, 13. September 2020
Individuelle Anreise zur Gärtnerei Scherdi in 86928 Hofstetten – Hagenheimer Straße 40. (A96 Richtung Lindau, Ausfahrt Schöffelding → Finning → Hofstetten → Richtung Hagenheim). Rechts dem BAC-Schild mit blau-weißen Luftballons folgen.
- 09.00 Uhr Treffpunkt auf dem Parkplatz der Gärtnerei Scherdi. Butterbrezen, Obst und kalte Getränke erwarten uns. Ausgabe der Fahrtanweisung.
- 09.30 Uhr Abfahrt zum Prälatengang in 82405 Wessobrunn, Klosterhof 4 Nach einer St. Emmeramer Legende des 11. Jahrhunderts wurde das Kloster vom bairischen Herzog Tassilo III. gestiftet, der im Jahr 753 auf der Jagd eine Nacht im Rotwald, dem Rotter Wald, verbringen musste. Im Traum sah er eine Quelle, deren Wasser in vier Richtungen floss und von der aus eine Leiter zum Himmel führte, an der Engel auf- und niederstiegen. Am oberen Ende der Leiter stand Petrus und sang ein Offizium. Anderntags ließ Tassilo nach der Quelle suchen, bis sein Jagdgefährte Wezzo Quellen in Kreuzesform fand. Der Herzog verstand seinen Traum als himmlische Weisung und ließ an der Stelle der Quellen das Kloster zu Ehren von Petrus errichten. (Die Leiter ins Offizium ist leider nicht Bestandteil der Führung!)
- 10.30 Uhr Ankunft in Wessobrunn
- 11.00 Uhr Beginn der ca. 1-stündigen Führung (Einteilung je nach Teilnehmerzahl in 2 oder 3 Gruppen) Wessobrunn Gasthof Eibenwald
- 12.30 Uhr Abfahrt nach Paterzell zum Gasthof Eibenwald, Peißenberger Straße 11, 82405 Wessobrunn
- 12.45 Uhr Mittagessen a la carte (die Hygienevorgaben werden streng beachtet)
- 14.30 Uhr Treffpunkt am Parkplatz des Gasthofes. Spaziergang durch den Eibenwald – allein oder in einer geführten Gruppe (kann vor Ort entschieden und bezahlt werden).Die zwei verfügbaren Förster dürfen aufgrund der Hygienevorgaben/Abstandsregelungen nur jeweils eine Gruppe á 10 Personen führen. Kosten: 5,– Euro pro Person. Diese Einschränkung müssen wir leider in Kauf nehmen. Aber man kann auch gut auf eigene Faust den Eibenwald erkunden.Eine Schatztruhe der Natur bieten Ihnen die Bayerischen Staatsforsten im „Paterzeller Eibenwald“. Dieser Wald wurde bereits 1939 unter Naturschutz gestellt und zählt somit zu den ältesten Naturschutzgebieten Deutschlands. Eigentlich begann der Naturschutz aber schon 1913, als auf Betreiben des Weilheimer Artzes Dr. Fritz Kollmann der Eibenwald zum „Staatlichen Naturdenkmal“ erklärt wurde. Mit über 2000 älteren Eiben ist er einzigartig unter Deutschlands Wäldern. Ein Rundweg führt Sie einen Kilometer lang durch den Eibenwald. Auf zehn Klapptafeln können Sie mehr über diese seltene Baumart und ihren Lebensraum erfahren.
- 15.30 Uhr Ende der Veranstaltung und gemütlicher Ausklang im Gasthof Eibenwald. Wir können uns auf einen wunderschönen Tag bei guter Laune und hoffentlich sonnigem Wetter freuen!
Kosten: Mit 15,– Euro pro Person sind Sie dabei! Das beinhaltet die kleine Brotzeit und die Führungsgebühr in Wessobrunn. Zahlbar möglichst passend bei der Ausgabe der Fahrtanweisung.
Teilnehmerzahl: Maximal 50 Personen sind erlaubt!
Anmeldung: Bitte nur schriftlich im Clubsekretariat!
Die Meldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs erfasst und die Teilnahme bestätigt.
Mit freundlichen Grüßen
Felix Offermann
Geschäftsführender Präsident
Uhrzeit
ganztags (Sonntag)