Oktober, 2021

24OktganztagsAusfahrt (verschoben vom 23.10.2021)(ganztags: Sonntag)

weiterlesen

Event Details

Liebe Mitglieder und Freunde im Club,

wie wir bereits angekündigt haben, wird zum Ausklang der Outdoor-Saison die Ausfahrt bei hoffentlich gutem Wetter noch einmal in den malerischen Südwesten von München gehen, bevor wir nächstes Jahr andere Gefilde erkunden.

Sonntag, 24. Oktober 2021 ist unser Ausfahrt-Motto
„Weltkunst auf der bayerischen Wiese“

Der geplante Ablauf:

  • 08.45 Uhr Treffen auf dem großen Parkplatz am Erholungsgebiet Oberndorf bei Bachern am Wörthsee (Koordinaten 48°03’06.8″N 11°09’30.0″E) Nach Ausgabe der Fahrtbeschreibungen und einem kleinen Imbiss starten wir um
  • 09.15 Uhr Richtung Seefeld. Auf kleinen Straßen mit immer wieder wunderschönen Ausblicken ins Voralpenland erreichen wir nach ca. 50 km das erste Etappenziel Polling.
  • ca.10.40 Uhr Ankunft am Parkplatz an der Bahnlinie. Von dort schlendern wir in ca. 15-20 Minuten die 1,3 km lange ebene Straße zur Wiese, auf der uns das erst kürzlich eröffnete Säulenfeld STOA169 erwartet. Es ist eine Halle der Kunst, getragen von 121 individuell von international renommierten Künstlern gestalteten Säulen, die uns bei einer
  • 11.00 Uhr Führung nähergebracht werden. (siehe auch Website: https://stoa169.com/de/)
  • ca.12.00 Uhr Rückweg zum Parkplatz
  • 12.30 Uhr Weiterfahrt zum 2. Etappenziel Hohenberg bei Seeshaupt (ca. 22 km).
  • 13.00 Uhr Mittagessen in der gemütlichen Schlossgaststätte. Sie haben 4 verschiedene Gerichte zur Auswahl, die Sie bitte auf dem Anmeldeformular angeben. www.schlossgaststaette-hohenberg.com
  • 14.30 Uhr Aufbruch nach Bernried (ca. 10 km)
  • gegen 15.00 Uhr Ankunft Parkplatz am Buchheim-Museum für Phantasie und „offizielles Ende“ der Ausfahrt.

Wer nach Säulenhalle und Mittagessen noch Lust, Laune und Energie für mehr Kunst übrig hat, kann optional die Ausstellung „Die Farben der Avantgarde“ besuchen. Sie ist Teil der Reihe „Avantgarde in Farbe“, die gerade in den Museen in Penzberg, Murnau, Kochel und Bernried zu sehen ist. https://www.buchheimmuseum.de/aktuell/2021/avantgarde

Aber auch die anderen Ausstellungen im Buchheim-Museum sind einen Besuch wert (siehe Bild rechts).

Was immer Sie unternehmen wollen, überlassen wir Ihnen. Sie können aber auch einfach im Museums-Café BUFFI den Nachmittag ausklingen lassen! Dann reservieren wir einen Platz für Sie.

Allgemeine Informationen:

Die Ausfahrt ist in 3 Etappen eingeteilt und führt etwa 80 km durch das Voralpenland. Mit 30,– Euro Startgeld pro Auto und Fahrtanweisung sind Sie dabei! Dieser Betrag enthält die Führungsgebühr STOA169 und die dortige Parkplatzgebühr. Teilnehmer, die aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sind, den Weg vom Parkplatz zum Ausstellungsgelände zu laufen, können ein Shuttle-Fahrzeug nutzen. Wir haben dafür eine Ausnahmegenehmigung erhalten. Bitte auch diesen Service auf dem Anmeldeformular ankreuzen.

Die Teilnehmerzahl dieser Ausfahrt ist wieder auf maximal 50 Personen begrenzt! Anmeldungen auf dem beigefügten Formular werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet und gelten erst nach Bestätigung durch das Clubsekretariat. Die Vorschriften der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (3-G-Regel) sind zu beachten!

Wir würden uns über Ihre Teilnahme freuen!

Mit herzlichen Grüßen
Arlette Vidali-Feilhauer
und Marianne Mühlbauer

Uhrzeit

ganztags (Sonntag)

X